
Webapps AngularJS & TYPO3
In den letzten Jahren haben wir bei netzrezepte mehr und mehr festgestellt wie immer mehr Logik von Server-Seite auf Client-Seite abwandert. Wenn vor 10 Jahren im typischen TYPO3-Projekt die größten Herausforderungen oft in der PHP-Programmierung...

Web und Desktop wachsen zusammen
Auf golem.de erschien gestern der sehr interessante Artikel „Web statt Windows“ in welchem Jens Ihlenfeld sehr anschaulich erläutert, wie die Entwicklung von Javascript das Web in eine Plattform für Anwendungen verwandelt. Längst sind die Zeiten...

TYPO3 Preise durch Stundensatzkalkulation
Als Einstieg in die Kalkulation auf Basis von Stundensätzen möchte ich kurz die Kalkulation Aus Dienstleisterperspektive durchführen.
Stundensätze bei Freelancern
Der schlichteste Anbieter von TYPO3-Dienstleistungen ist ein einfacher Freelancer....

Die Entstehung der heute verbreiteten Tools
Neulich hatten wir hier im Büro mal wieder die Diskussion CMS versus PHP Framework. Dabei fiel auf, dass die Unterschiede dieser Tools eigentlich nur vor dem Hintergrund der Geschichte von CMS und PHP Frameworks zu verstehen sind. Ich möchte hier im...

How it all began
Around the year 2000 a large number of websites were still built with static HTML-Files. Every little spelling mistake or a missing comma that got discovered at a later point had to be replaced by the developer in the source code and uploaded again...

Preisbildung durch betriebswirtschaftliche Überlegungen
In einem vorherigen Post habe ich mir darüber Gedanken gemacht, warum man bei TYPO3 Angeboten so eine weite Preisspanne erhält. In einem weiteren Post ging es dann darum, dass der Preis von TYPO3 Projekten zwar wie bei einem Auto durchaus von den...

Umgang mit Scope Creep
Ein insbesondere in der IT leider allzu verbreitetes Problem: Irgendwann hat das Projekt dann mal in etwa 2 Monate Verspätung. Den Aufwand für diese zwei Monate extra Entwicklungszeit trägt der Auftragnehmer wenn er zum Festpreis arbeitet und nicht...

Preisbildung durch Summe von Einzelfunktionalitäten?
Vor ein paar Tagen hatte ich schon mal einen Beitrag geschrieben, dass es ein sehr breites Spektrum an TYPO3-Sites gibt, welches von sehr unterschiedlichen Anwendern mit sehr unterschiedlichem Budget eingesetzt wird. In meinem heutigen Artikel möchte...

TYPO3 – Ein weites Spektrum
Wenn Sie sich Angebote für eine TYPO3-Website einholen ist es völlig normal, dass Sie für ein und dieselbe Ausschreibung eine unglaubliche Preisspanne an Angeboten bekommen. Preise die sich gut um den Faktor zehn unterscheiden sind durchaus die...